Helfende Hände gesucht

Datum:
Mi. 3. Mai 2023
Von:
M. Galinsky & St. Berrer
Bild_helfende Hände_pixabay (c) pixabay
Bild_helfende Hände_pixabay

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

der Countdown bis zur Heiligtumsfahrt 2023 läuft!

 

Nicht nur die Beseitigung der letzten Hochwasserschäden in der Propsteikirche schreitet täglich voran, sondern auch die Organisation rund um die „Heifa“ läuft auf Hochtouren!

Wir freuen uns schon heute sehr darauf, allen Besucher*innen ein abwechslungsreiches Programm vom 10.-18. Juni 2023 bieten zu können.

Bei der Organisation der Ehrendienste sind wir allerdings wieder auf zahlreiche „helfende Hände“ angewiesen:
Konkret werden Freiwillige gesucht, die bereit sind, einen (oder auch mehrere)  Ehrendienst(e) während der Festwoche vom 10.-18. Juni 2023 zu übernehmen.

 
Ehrendienste zur Heiligtumsfahrt werden wie folgt benötigt:

  • am zentralen Info-Point (vor der Sparkasse)
  • in der Propsteikirche St. Kornelius

 

Vielleicht können Sie sich vorstellen, uns hierbei zu unterstützen?

Unter dem jeweiligen Link können Sie sich direkt für den Ehrendienst eintragen:

 

Ehrendienst am Info-Point

Am Info-Point werden 2 Personen pro Schicht benötigt. Sie geben Auskunft über Veranstaltungen laut Veranstaltungsplan, sind "Wegweiser" und Ansprechpartner für generelle Belange/Informationen rund um die Heiligtumsfahrt (telefonische Erreichbarkeit der Wallfahrtsleitung bei Rückfragen.) Neben kostenlosem Infomaterial stehen am Info-Point auch Pilgerandenken zum Verkauf.

 

https://nextcloud.himmelsleiter.de/index.php/apps/polls/s/xdP45xftLGPSk1zu

 

Ehrendienst am Vormittag in der Propsteikirche

In der Propsteikirche werden für den Kirchenraum max. 2 Personen pro Schicht benötigt. Sie fungieren in erster Linie als Aufsicht,  geben bei Bedarf Auskunft über die Heiligtümer und verteilen die Korneliusbrötchen.

 

https://nextcloud.himmelsleiter.de/index.php/apps/polls/s/lcGqQ3TVqzsAKbsN

 

Ehrendienst in der Propsteikirche

In der Propsteikirche werden insgesamt 6 Personen pro Schicht, d.h. jeweils 2 Personen für die Bereiche 1) die Heiligtümer, 2) Korneliuskapelle und 3) Kirchenraum benötigt. Sie fungieren in erster Linie als Aufsicht,  geben bei Bedarf Auskunft über die Heiligtümer und verteilen die Korneliusbrötchen.

 

https://nextcloud.himmelsleiter.de/index.php/apps/polls/s/z3VKkaTUllrd97in

 
Bereits heute bedanke ich mich herzlich für Ihre eventuelle Unterstützung!
 
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Wallfahrtsbüro, Frau Stephanie Berrer unter info@heiligtumsfahrt-kornelimuenster.de oder auch telefonisch 02408 59941-40 oder 0178-1135932.

 

 

Mit vielen guten Wünschen und der Bitte um Gottes Segen für Sie und alle, die mit Ihnen verbunden sind,

grüße ich Sie herzlich

Pfarrer Dr. Andreas Möhlig